|

Lerntipp Nummer 3: bessere Konzentration

Das tägliche Lernen fällt manchen sehr leicht und für andere ist es eine Qual. Besonders schwierig wird es mit der Konzentration, wenn Verlockungen wie das Handy, der Computer oder andere Medien in Reichweite sind oder Freunde schon ungeduldig warten.

| |

Wörtliche Rede

Die wörtliche Rede spielt in der Sprache eine große Rolle und ist durch Anführungszeichen gekennzeichnet. Sie ist notwendig, um beim Lesen zu wissen, was eine Person tatsächlich ausspricht. Wenn jemand einen Text vorliest, kann er die Stimme anpassen und anders betonen.