|

Auch spielend lernen bei LRS und Legasthenie

Spielend lernen ist entspannend! Die meisten Menschen wollen nicht täglich auf die gleiche Art das Lesen oder Schreiben üben. Vor allem Kinder brauchen Abwechslung, um motiviert dranzubleiben.  Daher kann in vielen Fällen die Freude am Üben gesteigert werden, wenn wir zwischendurch auch spielerisch vorgehen. Je leichter das Lernen fällt und je mehr Freude es bereitet,…

Schreiben und Lesen lernen mit Silben

Schreiben und Lesen lernen mit Silben Immer häufiger findet man bei Übungsmaterial zum Schriftspracherwerb Aufgaben mit Silben. Vielleicht fragen Sie sich nach dem Grund. Schließlich haben die Kinder doch früher mit der Ganzwortmethode gearbeitet oder einfach Buchstabe für Buchstabe gelesen. Silbenarbeit hilft den meisten Kindern, das Lesen schneller und exakter zu erlernen und mit der…

Lesen lernen trotz Leseschwäche – na klar!

Lesen lernen trotz Leseschwäche Es gibt Kinder, die mit dem üblichen Leseunterricht in der Schule nicht klarkommen. Sie bräuchten einfach etwas mehr Zeit und mehr Anschauungsmaterial. Zwar können sie die einzelnen Buchstaben ablesen, bringen es aber einfach nicht fertig, die Laute zusammenzuziehen. Wenn solch ein Kind bei einem Wort alle Buchstaben der Reihe nach spricht,…

Verwechslung ähnlich klingender Laute

Was tun bei der Verwechslung ähnlich klingender Laute? Kennen Sie das auch? Ihr Kind – oder Sie selbst- verwechseln beim Schreiben oder Lesen immer wieder Laute, die so ähnlich klingen. Dazu gehören zum Beispiel d/t, g/k, b/p, w/v sowie s/z.Als erstes ist es wichtig, das Gehör überprüfen zu lassen. Nur wer gut hört, kann die…