Schreiben und Lesen lernen mit Silben

Schreiben und Lesen lernen mit Silben Immer häufiger findet man bei Übungsmaterial zum Schriftspracherwerb Aufgaben mit Silben. Vielleicht fragen Sie sich nach dem Grund. Schließlich haben die Kinder doch früher mit der Ganzwortmethode gearbeitet oder einfach Buchstabe für Buchstabe gelesen. Silbenarbeit hilft den meisten Kindern, das Lesen schneller und exakter zu erlernen und mit der…

|

Erste Erfolge in den Förderstunden

Erste Erfolge in den Förderstunden Wenn Schüler neu in meine Praxis kommen, fällt bei vielen deutlich ein schlechtes Selbstbild auf, das sich durch die Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben oder/ und Rechnen entwickelt hat. Wie schmerzhaft oft erlebe ich Aussagen wie „Das kann ich sowieso nicht“, „Ich bin eben dumm“ oder „Ich bin ein Loser“. Die…

Legasthenie und Dyskalkulie

Legasthenie und Dyskalkulie Legasthenie ist eine spezielle Form der Lese-/ Rechtschreibschwäche (LRS). Bei ihr sind drei Bereiche kennzeichnend: – große Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und/ oder Schreibens – Aufmerksamkeitsschwankungen, wenn der betroffene Mensch sich mit Buchstaben beschäftigt, eventuell auch mit Zahlen und Noten (allen so genannten Symbolen) – Beeinträchtigung von Sinneswahrnehmungen, die Voraussetzung dafür…